Auf der Tagesordnung der öffentlichen Vorstandssitzung am 12. November ab 19:30 Uhr im NCO-Club, Delawarestraße. 21, geht es unter anderem um die Vorbereitung einer für Anfang 2020 geplanten Veranstaltung „Klimawandel und Baumsituation in der Nordstadt“ sowie des nächsten Stadtteiltags, der am 17. Mai 2020 stattfinden wird, außerdem wie immer um Neues aus dem Stadtteil. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Öffentliche Vorstandssitzung am 12. November 2019
BNN-Artikel Baubeginn C-Areal 2021
Artikel aus den BNN vom 23.10.2019 zur Information.
Neues aus dem Vorstand
Auf seiner Oktobersitzung beschäftige sich der Vorstand u.a. mit dem Planungsstand Zukunft Nord, dem Sachstand Erneuerung Indianerspielplatz (Beginn der Arbeiten voraussichtlich Anfang 2020) und den Baumfällarbeiten in der Erzbergerstraße.
Die Kooperation mit unserem den Bürgerverein Neureut Heide wird intensiviert. Im Nachtrag zur gelungenen Ausstellungseröffnung „Heidesee im Fokus“ ist jetzt ein Fotokalender verfügbar. Er kann zum Selbstkostenpreis von 10 Euro bei der Vorsitzenden Irma Boss bestellt und abgeholt werden.
Vorstands- und Aktivensitzung am 8. Oktober ab 19:30 Uhr
Unter anderem folgende Themen werden auf der Vorstands- und Aktivensitzung am 8. Oktober ab 19:30 Uhr im NCO-Club in der Delawarestraße 21 beraten:
Neues aus dem Stadtteil inklusive Stand Planungen C-Areal und Indianerspielplatz, Vorbereitung der Klausurtagung am 27. Oktober und einer Veranstaltung zu Klimawandel und Baumsituation in der Nordstadt im Januar.
Nordstadtzeitung Nummer 89
Die aktuelle Ausgabe der Nordstadtzeitung ist jetzt auch elektronisch verfügbar, siehe Seite Nordstadtzeitung.
Neues aus dem Vorstand
Auf der ersten Sitzung nach der Sommerpause beschäftige sich der Vorstand unter Leitung des neuen Vorsitzenden Marcus Dischinger unter anderem mit abendlichen Ruhestörungen und vermehrten Müllaufkommen auf dem Indianerspielplatz, dem Planungsstand C-Areal und den geplanten Baumfällarbeiten in der Erzbergerstraße.
Zur zukünftigen Arbeitsweise des Vorstands, Erweiterung des Aktivenkreises und Jahres- inklusive Veranstaltungsplanung 2020/2021 (u.a. Stadtteiltag 2020) trifft sich der Vorstand am 27. Oktober zu einer Klausurtagung.
Die Vorstandssitzungen finden weiterhin in der Regel am zweiten Dienstag des Monats von 19:30 bis 21.30 Uhr statt. Nächster Termin: 8. Oktober 2019.
Heidesee im Fokus
Gerne weisen wir auf ein Foto-und Landschaftsschutz-Projekt unseres Nachbar-Bürgervereins Heide hin, das am Sonntag, 29. September 2019 ab 14:00 Uhr auf dem Festplatz Heide feierlich veröffentlich wird:
Gesucht: Fotos aus den Jahren 1918 bis 1933
Gerne unterstützt der Bürgerverein das Kulturamt der Stadt Karlsruhe und das Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais bei der Suche nach Bildmaterial aus der Weimarer Zeit für die Ausstellung „Charleston und Gleichschritt“:
Für Bienen – Führung blühendes Hardtwaldzentrum
Gerne informiert der Bürgerverein über diese Initiative der Paritätischen Sozialdienst und die Führung am Sonntag, 25. August ab 10:00 Uhr beim Hardtwaldzentrum, Kanalweg 40/42:
Marcus Dischinger und Christian Büttner gewählt
Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 16. Juli 2019 wurden Marcus Dischinger zum neuen Vorsitzenden und Christian Büttner zu seinem Stellvertreter gewählt. Sie lösen das langjährige Führungsduo Peter Cernoch und Erik Müller ab, denen ihre Vorgängerin Barbara Maidel-Türk in ihrer Funktion als Beisitzerin und Redakteurin der Nordstadtzeitung im Namen aller Mitglieder herzlich dankte. Als Nachrücker für Christian Büttner wurde Gunther Steil neu als Besitzer in den Vorstand gewählt.
So berichteten die BNN: