Protokoll Vorstandssitzung BV Nordstadt
14. Januar 2024, Beginn: 19:00 h
Der Vorstand beschäftigte sich auf der ersten Sitzung 2025 mit dem kommenden Jubiläum des Abzugs der Amerikaner aus der Nordstadt und Karlsruhe. Aufgrund der schwierigen Terminefindung findet erst 2026 der nächste Stadtteiltag statt.
Ort: FächerResidenz, Rhode-Island-Allee
Teilnehmer: Christian Büttner (CB), Gabriele Kämper (GK), Gerhard Marx (GM), Barbara Maidel-Türk (BMT), Jürgen Schuhladen-Krämer(JSK), Gunther Steil (GSt), Ute Kaiser (UK), Birgit Buchleither (BB), Marthamaria Drützler-Heilgeist als Gast
0) Gespräch mit Gespräch mit Frau Drützler-Heilgeist
Sie regt verschiedene Aktivitäten für den BV an (Frühschoppen, thematische Führungen, Lesungen, Projekte)
Konkret möchte sie gerne zusammen mit dem BV ein Projekt „35 Jahre Wende – Erinnerungen an das Paul-Revere Village“ (heutige Ami-Siedlung) betreiben, in dessen Rahmen auch zumindest das Hinweisschild an der Ecke Erzbergerstr./Michiganstr. gereinigt bzw. renoviert wird.
1) Neues aus dem Stadtteil
• KLIVER wurde zum 31.13.24 geschlossen. Damit fällt die einzige Poststelle in der Nordstadt weg. In die nächste Nordstadtzeitung soll eine Liste der nächstgelegenen Poststellen. Unklar ist auch, was mit dem Kliver-Parkplatz wird, der wohl der Stadt gehört. Wird er weiterhin öffentlich genutzt werden können?
• An der Delawarestraße (Zufahrt zum NCO) gibt es neue Graffitiwände.
• Zum Thema Krähenproblem gibt es weiterhin keine Reaktionen von Seiten der Stadt. Wäre evtl. ein Thema für einen Vortrag in der nächsten Bürgersprechstunde. Man wird einen hier ansässigen Vogelkundler diesbezüglich ansprechen. Vertreter der Gemeinderatsfraktionen sollen ebenfalls dazu angesprochen werden, jedoch erst nach der Bundestagswahl am 25. Februar.
• Konzeptionsvergabe Areal C: Dem BV liegt ein Formulierungsvorschlag für einen Antrag zu einer Öffnungsklausel zum im Bebauungsplan festgestellten Stellplatzschlüssel für Kfz vor, der von einigen interessierten Wohngruppen-Initiativen eingebracht werden soll. Die Bewerber könnten dann abweichend von den Vorgaben des Bebauungsplanes ein Mobilitätskonzept vorlegen, das einen verminderten Stellplatzschlüssel vorsieht. Nach ausführlicher Diskussion beschießt der BV mehrheitlich, eine Ausnahmeregelung zu unterstützen.
2) Stadtteiltag 2025
Möglicher Termin im Juli ist sehr ungünstig. Für die Schulen und KiTas ist es zu kurz vor Ferienbeginn und außerdem findet am 28. Juni das in 2-jährigem Rhythmus stattfindende Mikadofest statt. Da die Ferien 2025 extrem ungünstig liegen, wird die Überlegung angenommen, den Stadtteiltag auf 2026 zu verschieben. Stattdessen könnte man im Frühjahr und/oder im Oktober 2025 (eine) kleinere Veranstaltung(en) planen. Dazu wird eine Ideensammlung angeregt.
3) Bürgersprechstunde
Aufgrund der bisherigen schwachen Resonanz wird der Beginn von jeweils 17 auf 18 Uhr verschoben. Der Beginn der Vorstandssitzung um 19 Uhr bleibt.
Nächste Termine:
– 11. Februar (evtl. Thema Krähenproblematik dazu sollten Mitglieder möglichst per mail eingeladen werden)
– Jahresempfang im März oder April? (siehe auch TOP 4)
4) MV 2025 im Frühjahr
• Möglicher Termin: Do, 03. April, Einladungen müssen spätestens 14 Tage vorher verteilt sein.
5) Nordstadt-Zeitung 2025, Umfrage
• Bisher gab es lediglich wenige Rückmeldungen, die web-Seite mit der Umfrage wurde 26 x aufgerufen.
• Redaktionsschluss für die nächste Nummer 111 ist der 10. Februar 2025, die Zeitung wird ab dem 14. März im Stadtteil verteilt.
• Das Anzeigengeschäft läuft zufrieden stellend, Preise können vorerst beibehalten werden.
6) Sonstiges
Keine Meldungen
Ende der Sitzung: ca. 21:30 h
Termin für nächste Sitzung:
Di 11. Februar 2025, 19 Uhr (nach Bürgersprechstunde)
Ort: FächerResidenz
Protokoll: Barbara Maidel-Türk