Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet um 19:30 im NCO-Club eine Veranstaltung zur „Grüne Nordstadt“ und welche Ansätze zur Entwicklung des Stadtteilgrüns möglich sind: Urban Gardening, Baum- und Beetpatenschaften und Baum(nach)pflanzungen
Die Grünflächen spielen für das Mikroklima im Stadtteil eine bedeutende Rolle. Welche Entwicklungsmöglichkeiten bieten sie für Freizeitgestaltung und gegen Klimastress? Welche Ansätze gibt es in der Stadt und welche Möglichkeiten ergeben sich daraus für die Nordstadt? Wie können öffentliche und private Flächen gegen den Hitzestress eingesetzt und mit Blick auf den Wassermangel unterstützt werden?
Zur Einführung haben wir u.a. Mari Däschner, Mitarbeiterin im Umweltzentrum Karlsruhe und Koordinatorin der Fächergärtner, eingeladen, die uns einen Einblick in das Thema Urban Gardening in Karlsruhe geben wird. Im Anschluss wird Frau Irina Esterlein vom Gartenbauamt die unterschiedlichen Formen der Grünpatenschaften der Stadt Karlsruhe vorstellen.
